Die Kanzlei für Verbraucher
Gemeinsam Recht bekommen
Basisrente / Rürup-Rente
Widerruf oder Schadensersatz
Kanzlei Seehofer in Zahlen



Rückabwicklung wegen fehlerhafter Belehrung
Basisrente / Rürup-Vertrag aktuell:
Kanzlei Seehofer setzt Ansprüche wegen fehlerhafter Belehrung vor dem Bundesgerichtshof durch !

Basisrente / Rürup-Rente
Eine kürzlich veröffentlichte Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) hat für erhebliches Aufsehen gesorgt und könnte weitreichende Auswirkungen auf Versicherungsnehmer haben.

DSGVO Urteil gegen die Deezer S.A. 2024
Die Fachanwaltskanzlei Seehofer erstreitet vor dem Amtsgericht Traunstein ein DSGVO Urteil gegen die Deezer S.A. u.a. mit einer Schmerzensgeldzahlung von 3.000,00 €.

Digitale Mandatierung – einfach und schnell!
Die Kanzlei Seehofer bietet allen Betroffenen nunmehr die Möglichkeit zur einfachen und schnellen digitalen Mandatierung.

Erfolg durch Vertrauen & Erfahrung
Unsere Kanzlei Seehofer ist mehr als nur Ihr verlässlicher Partner für Verbraucherschutz. Wir sind Experten für Datenschutz. Gerade in dieser Zeit sind wir der standhafte und vertrauenswürdige Partner, den Sie brauchen. Mit über 30 Jahren Erfahrung und einer maßgeschneiderten Herangehensweise setzen wir uns engagiert für Ihre rechtlichen Anliegen ein. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Rechte schützen und Ihre möglichen Folgen angehen.
Kontaktieren Sie uns heute noch, um Ihre Optionen zu besprechen und Ihr Recht einzufordern. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um Ihre Situation zu klären und eine Lösung zu finden
FAQ
Meist gestellte Fragen
Eine Falschberatung liegt nach der aktuellen Rechtsprechung grundsätzlich immer dann vor, wenn Sie als Kunde / Versicherungsnehmer insbesondere nicht über die Nachteile der
- nicht gegebenen Kündigungsmöglichkeit mit Auszahlung einesRückkaufswertes
- der nicht gegebenen Vererblichkeit des Vertrages
nicht länger als 10 Jahre zurückliegt. Dies bedeutet: Sollte Ihr Basisrentenvertrag im Jahr 2013 oder früher abgeschlossen worden sein, so gibt es leider keine Chance mehr, einen Schadensersatzanspruch geltend zu machen. Sollte der Vertrag im Jahr 2014 abgeschlossen worden sein, so kommt es auf den genauen Zeitpunkt des Abschlusses an.
Sie wollen Schadensersatz?
Steigen Sie in unser Team ein
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.