LinkedIn Datenleck Check
Sind Sie vom LinkedIn Datenleck betroffen? Starten Sie den kostenfreien allgemeinen Datenleck Check und finden Sie heraus, wie viel Geld Ihnen zusteht. Sichern Sie sich bis zu 5.000€ pro betroffenen Datenleck.
Sicher &
vertrauensvoll
Die renommierte Verbraucherkanzlei Seehofer steht Ihnen als vertraulicher Partner bei und behandelt Ihre Daten sicher und professionell.
Kostenfrei &
sicher
Überprüfen Sie jetzt schnell und kostenfrei, ob Sie betroffen sind und Ihnen somit Schadensansprüche zustehen.
Sofortige Kontaktaufnahme
Jetzt auch über WhatsApp!
Nach positiver Prüfung kontaktieren wir Sie unverzüglich und beraten Sie gerne individuell und unverbindlich über mögliche Schritte zum gemeinsamen Ziel: Geld erhalten statt ausgeben!
Schnell &
unverbindlich
Unser spezialisiertes Team ermittelt in kürzester Zeit die Ihnen zustehenden Ansprüche und klärt über die individuellen Aussichten bei einem möglichen Rechtsstreit auf.
Datenleck bei LinkedIn - Was ist passiert?
Im Juni 2021 geriet das Berufsnetzwerk LinkedIn, welches zum Microsoft Konzern gehört, aufgrund eines gewaltigen Datenlecks in die weltweiten Schlagzeilen. Offensichtlich wurden 700 Millionen Nutzer (!) Opfer eines Hackerangriffs, in dessen Verlauf Daten von fast allen LinkedIn-Nutzern im Darknet zum Verkauf angeboten wurden. Grund hierfür war nach Medienberichten wohl eine unsichere Softwareschnittstelle, bei der wichtige Informationen der Nutzer wie z.B. Schulbildung und Berufsweg eingesehen werden können.
Die große Gefahr für Verbraucher besteht darin, dass kriminelle Akteure personenbezogene Daten miteinander verknüpfen und zum Schluss die Identität von Nutzern übernehmen und im Namen der geschädigten Nutzer Geschäfte abschließen. Somit ist der Kontrollverlust über die eigenen Daten äußerst problematisch, was eine erhebliche Gefahr in der Zukunft darstellt.
Prüfen Sie über unseren kostenfreien allgemeinen Datencheck in wenigen Sekunden selbst, ob Sie als LinkedIn Nutzer von dem Datenleck betroffen sind, gegebenenfalls auch von weiteren Datenlecks.
Grundsätzlich sind hier Schadensersatzansprüche von bis zu 5.000,00 € pro Datenleck möglich. So wurden im Facebook-Datenskandal bereits viele positive Urteile zugunsten der Verbraucher gefällt.
Nutzen Sie diese Chance, die für Sie bei Bestehen einer Rechtsschutzversicherung völlig risikolos ist !
Unser Vorgehen beim LinkedIn Datenskandal
- ganz auf Sie persönlich zugeschnitten.
Starten Sie jetzt unseren gratis Online Check, damit wir für Sie Ihre Betroffenheit feststellen können.
Unser Check - 100% kostenlos!
Sie haben Fragen? - Wir haben Antworten!
Die häufigst gestellten Fragen unserer Mandaten:
Im Juni 2021 konnten sich Hacker Zugriff auf die LinkedIn User-Daten durch eine unsichere Softwareschnittstelle verschaffen. Infolgedessen wurden etwa 756 Millionen Datensätze im Darknet zum Verkauf angeboten. Rund 93% aller LinkedIn User weltweit sind von diesem Datenleck betroffen. Die sensiblen personenbezogenen Daten sind für Jedermann verfügbar, egal ob Hacker oder Betrüger, eventuell auch Ihre Daten mit all den potentiell drohenden Gefahren!
Die abgegriffen Daten sind personenbezogen. Bei den meisten Betroffenen wurden die Telefonnummer, E-Mail Adresse,und weitere Daten des Profils, wie z.B. Schulbildung und Berufsweg abgezapft.
Die gestohlenen Daten sind im Internet für Kriminelle verfügbar. Die große Gefahr für Verbraucher besteht darin, dass kriminelle Akteure personenbezogene Daten miteinander verknüpfen und zum Schluss die Identität von Nutzern übernehmen und im Namen der geschädigten Nutzer Geschäfte abschließen. Somit ist der Kontrollverlust über die eigenen Daten äußerst problematisch, was eine erhebliche Gefahr in der Zukunft darstellt.
LinkedIn hätte nach den bislang vorliegenden positiven Urteilen diverser Gerichte geeignetere Vorkehrungen treffen und somit dem Nutzer mehr Schutz bieten müssen. Daher steht Ihnen als betroffenem Nutzer gemäß Art. 82 der Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) ein Schadensersatz zu, aktuell in einer Höhe von bis zu 5.000,00 €.
Die renommierte Verbraucherkanzlei Seehofer ist Ihr Ansprechpartner, damit Sie den Ihnen zustehenden Schadensersatzanspruch erhalten. Wir haben für Sie einen 100%igen und kostenfreien Check eingerichtet mit einer ebenfalls kostenfreien Ersteinschätzung. Im Anschluss besprechen und zeigen wir Ihnen einen Weg auf, der zum gemeinsamen Ziel des finanziellen Vorteils zu Ihren Gunsten führen soll.
Gemeinsam Recht bekommen
Verschenken Sie daher kein Geld. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.